VORTRAG | LECTURE / JUNIOR LAB / WALKS / WORKSHOP
Alle Angebote sind kostenlos. / All offers are free of cost
Führungen durch den Kunstraum Kreuzberg/Bethanien gerne und auf Anfrage / Guided Tours through Kunstraum Kreuzberg/Bethanien gladly and on request - Please contact office@backjumps.info
Für Walks vor dem Bethanien treffen / For Walks meet in front of Bethanien
Vorträge im Kunstraum / Lectures in Kunstraum
22.05.2015
ERÖFFNUNG / OPENING 19:00
Ankunft von Influenza - Ziellauf von / arrival of Influenza – finish-run of „Running an imaginary line from its studio in Rotterdam to its exhibition in Berlin, 2015” - www.jeroenjongeleen.nl
Shirt Siebdruck-Aktion – Bring Dein Shirt
Shirt Silkscreen-Print-Action - bring your shirt
Live Tattooing with Gonzalo Maldonado Morales
SA 23.05.2015
JUNIOR LAB – 15:30-18:30 offene Werkstatt
DIALOG – Vortrag 16:00: Jürgen Große im Archiv
Der Fotograf und Gründer von urban-art.info kommt ins Backjumps Archiv und berichtet von seiner langjährigen Arbeit auf der Straße, Fotos, Archiven und der Stadt
SO 24.05.2015
JUNIOR LAB – 15:30-18:30 offene Werkstatt
DIALOG – Walk 15:00: Graffitiarchiv – 20+1 JAHRE BACKJUMPS - 40 Jahre Graffiti in Berlin
Eine Graffititour zurück in die Anfangszeiten von urbaner Kunst im Stadtteil Kreuzberg; längst verlorenen Hausbesetzer-Graffiti, aktuelle Graffiti und Streetart und Gentrification
DIALOG – Artist Talk 19:00: Jeroen Jongeleen about his project „Running an imaginary line from its studio in Rotterdam to its exhibition in Berlin, 2015” - www.jeroenjongeleen.nl
MO 25.05.2015
JUNIOR LAB –Workshop 14:00: VELOTRAMP: Seed-Bombing
Selbst Samen-Bomben bauen und sie verteilen, die Stadt begrünen und Ideen sähen. Velotramp im Sinne des Guerilla-Gardenings und der Artenvielfalt rund ums Bethanien
DI 26.05.2015
DIALOG – Vortrag 19:00: Don Karl aka Stone: Walls of Freedom (in engl.)
Walls of Freedom traces the revolutionary journey, from the early pinnacle of extraordinary hope and inspiration, to its decline into today’s violent Orwellian nightmare.
MI 27.05.2015
JUNIOR LAB - 15:30-18:30 offene Werkstatt
SA 30.05.2015
JUNIOR LAB - 15:30-18:30 offene Werkstatt
DI 02.06.2015
DIALOG – Vortrag/Lecture : Javier Abarca: Graffiti as psychogeography (in engl.)
Graffiti is not so much about the resulting artwork, as it is about the experience. Each pictorical or calligraphical piece is merely the residue of an action.
MI 03.06.2015
JUNIOR LAB - 15:30-18:30 offene Werkstatt
SA 06.06.2015
JUNIOR LAB - 15:30-18:30 offene Werkstatt
SO 07.06.2015
DIALOG – WALK 15:00: Javier Abarca: Transversal guide to Berlin (in engl.)
The absence of any control makes this city the natural environment for outcasts - find and examine the city's invisible side.
DI 09.06.2015
DIALOG – Vortrag 19:00: Graffitiarchiv: Die OZ-Karte - Was wir GoogleStreetart noch entgegenzusetzen haben
Über ein Online-Archiv, Wegweiser und Ansporn für künftige Generationen und eine Diskussion zu Sinn und Unsinn der digitalen Archivierung und vermeintlichen Unsterblich.- machung illegalisierter öffentlicher Kunst und ihrer Urheber_innen.
MI 10.06.2015
JUNIOR LAB - 15:30-18:30 offene Werkstatt
SA 13.06.2015
JUNIOR LAB - 15:30-18:30 offene Werkstatt
SO 14.06.2015
DIALOG – Workshop 14:00: Urban Playground – Geo Content for You
Der Editor für Eure eigenen Touren und Schnitzeljagden wird vorgestellt und draußen bei einem Spaziergang erprobt oder gleich selbst angewendet. Ab 14 Jahren. Mit Tablet, Smartphone – Android oder iOs –
www.urban-playground.net/workshops/
DI 16.06.2015
DIALOG - Vortrag 19:00: Diskussion von ZUGRIFF!! Ein Autorenpodium
Beiträge aus dem unabhängigen Magazin zur Diskussion von kontroverser Aspekte im Spannungsfeld Graffiti, Kunst und Illegalität werden vorgestellt und diskutiert
MI 17.06.2015
JUNIOR LAB - 15:30-18:30 offene Werkstatt
SA 20.06.2015
JUNIOR LAB - 15:30-18:30 offene Werkstatt
SO 21.06.2015
DIALOG – Walk 15:00: Caro Eickhoff / Graffitiarchiv / Reclaim Your City
Eine 2-3 Std. Tour in Nord-Neukölln - Wie wirkt sich die Gentrifizierung auf die Gestaltung und die Kommunikation im öffentlichen Raum aus?
DI 23.06.2015
DIALOG – Vortrag 19:00: Writer's Benchmark: Famegruber und Fuchs über Graffiti (2tlg) Graffiti ohne Gravitation: Innovationen und Merkwürdigkeiten im gegenwärtigen urbanen Lettrismus.Technikvorführung und Bildatlas von Lukas Famegruber / Men of Steel: der Körperpanzer bricht auf ?!? Über Graffitigefühle und andere männliche Psychogeographien.Vortrag und Foto-Stream von Christoph Fuchs
MI 24.06.2015
JUNIOR LAB - 15:30-18:30 offene Werkstatt
SA 27.06.2015
JUNIOR LAB - 15:30-18:30 offene Werkstatt
SO 28.06.2015
DIALOG – Walk 15:00: Graffitimuseum: In 36 Tags um die Welt
Graffiti als imaginäre Reise entlang der Assoziationen, Landschaften und Sehnsuchtsorte, zu denen uns die gefundenen Namen bringen. In Lektüre und Auslegung entwerfen wir eine Topographie von SO 36.
DI 30.06.2015
DIALOG – Vortrag 19:00 – Reclaim Your City, Graffitiarchiv: Graffiti und Stadtaneignung - künstlerische Interventionen in die Stadtpolitik
Ein Fotovortrag über die unterschiedlichen Strategien der Stadtaneignung und die bildliche und inhaltliche Brücke zwischen Mietprotesten, Nachbarschaftsgärten, Graffiti-Kultur und den Aufständen illegalisierter MigrantInnen
MI 01.07.2015
JUNIOR LAB - 15:30-18:30 offene Werkstatt
SA 04.07.2015
JUNIOR LAB - 15:30-18:30 offene Werkstatt
DIALOG – Workshop 15:00 Akim: Wir erstellen aus den Bildmaterialen des Backjumps Archiv einen Stammbaum nach dem Rezept von Akims " Berliner Writer Stammbaum Projects " Resultat kann ein Fanzine sein oder Poster oder...
MI 08.07.2015
JUNIOR LAB - 15:30-18:30 offene Werkstatt
FR – SA 10.07.2015 & 11.07.2015
DIALOG – Workshop: Brad Downey (in engl.) – continuous workshop
10.7. 16:00 – 20:00
&
11.07. 14:00 – 18:00
Brad Downey will introduce concepts of basic practical methods and strategies for engaging in the public space. The participants will have access to a range of basic materials, make a walk throughout Kreuzberg with the artist and engage naively in the public space with the given materials – all documented via video and photography.
SO 12.07.2015
DIALOG – Vortrag & Workshop Graffitimuseum
14:00: Workshop Concrete Poems
Wir lesen laut, notieren die bildlichen und klanglichen Besonderheiten der Graffiti. Aus Betonungen, phantastischen Schreibweisen und unerhörten Bedeutungen machen wir Listen, Wortbilder, Reime und konkrete Poesie.
19:00: Lesung Ausgewählte Gedichte
Graffitinamen als poetischer Fundus. Wilde Namen, Zahlen und Abkürzungen gehen Beziehungen ein und erklingen als das, was Graffiti eigentlich immer schon war: Weltsprache und Gestammel.